Royal Garden Jazz Club
Der feine Jazz Club
im Herzen der Stadt Graz
Royal Garden Jazz Club
Full 2
The Atmospheric Jazz Club
in the Heart of Graz
Full 2
previous arrow
next arrow

Mardi Gschnas mit der Royal Garden Jazz Band


Dienstag 4. März | 18:00 Uhr

Zum Abschluss der närrischen Zeit gibt’s wieder das traditionelle ROYAL GARDEN MARDI GSCHNAS FEST mit der ROYAL GARDEN JAZZ BAND, REININGHAUS BIER, GRÜNDL WEINE, EDEGGER KRAPFEN, SPRITZER, PROSECCO, APFELSAFT und tollen MASKEN! PETER, HANNES, FRANZ, BERND, TORSTEN und ANÐELKO freuen sich auf Euer Kommen. Ab 18 Uhr ist der Club geöffnet und ab ca. 19 Uhr beginnt die ROYAL GARDEN JAZZ BAND zu swingen.

Claus Raible Trio

Freitag, 14. März, 20 Uhr

Claus Raible begann mit vierzehn Klavier zu spielen. 1986 bis 1992 studierte er an der Hochschule für Musik in Graz. Es folgten drei Jahre in New York City, wo er Unterricht bei Dr. Barry Harris nahm. Er spielte mit Jon Faddis, Jimmy Cobb, Keith Copeland, Herb Geller, Benny Golson und Ed Thigpen.

Sein Klavierspiel ist geprägt von einer farbigen Harmonik, klaren Melodielinien und einer kraftvollen Rhythmik. Er geht damit jenseits modischer Strömungen des heutigen Jazzklaviers einen eigenen Weg, der ihm international viel Anerkennung eingebracht hat.

Claus Raible (p)
Miloš Čolović (b)
Esteve Pi Ventura (dr)

Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band

Freitag, 21. März 2025 | 20:00 Uhr

Ein weiterer beliebter Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band

PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt. 

HIDDEN POCKETS - Kurt Haider Trio

Freitag, 28. März 2025 | 20:00 Uhr

Die Sprache des Jazz, die das steirische Trio HIDDEN POCKETS pflegt, ist eine, die vor allem eine ausgesprochen große musikalische Vielfalt vermittelt und eine und in einem sehr eleganten und bunten Gesamtklang glänzt. Kurt Haider (Gitarre), Roland Hanslmeier (Schlagzeug) und Tobias Steinrück (Bass) – die drei Köpfe hinter der Band – verstehen es auf wirklich eindrucksvolle Art, ihre eher komplex komponierten Stücke in etwas wirklich Zugängliches und Schwingendes zu verwandeln. Ihre Musik groovt in unterschiedlichsten Intensitäten, schafft viel Atmosphäre und lässt auch das Gefühl nicht zu kurz kommen. 

Oliver Marec Quintett - Modern Art

Freitag, 4. April 2025 | 20:00 Uhr

Mit großer Freude präsentieren die beiden Saxophonisten Michael Marginter (Tenorsax) und Oliver Marec (Altsax) bekannte und weniger bekannte Werke der Cool-Jazz-Ära im Stil von Art Pepper, Warne Marsh, Paul Desmond und Gerry Mulligan. Die Band wird komplettiert durch Urs Hager (Piano), Clemens Gigacher (Bass) und Matti Felber (Schlagzeug). Das Repertoire der Band umfasst sowohl eigene Kompositionen als auch viele Klassiker der Jazz-Literatur, die in einer gelungenen Verbindung von moderner und traditioneller Interpretation dargeboten werden.

Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band

Freitag, 11. April 2025 | 20:00 Uhr

Ein weiterer beliebter Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band.

PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt. 

Edi Köhldorfer Trio

Freitag, 25. April 2025 | 20:00 Uhr

Man liegt vermutlich nicht so falsch, wenn man als eines der Markenzeichen des Gitarristen Edi Köhldorfer seine musikalische Vielfältigkeit benennt. Der aus der Steiermark stammende und in Wien lebende Musiker fand im Laufe seiner Karriere vermutlich schon in allen Genres irgendwelche Anknüpfungspunkte. Er spielte in großen klassischen Orchestern, in Rock- und Bluesbands, in Volks- und Weltmusikformationen und natürlich auch in Jazzcombos. Lauscht man seinen bisherigen Veröffentlichungen, gewinnt man auch schnell den Eindruck, dass er von jeder Station seiner Karriere auch etwas mitgenommen hat.

Edie Köhldorfer (g)
Martin Heinzle (b)
Harald Tanschek (dr)

ROYAL GARDEN
JAZZ CLUB

Bürgergasse 4

8010 Graz

Austria

+43 (0) 699 105 99 506

royal.garden@gmx.net