

im Herzen der Stadt Graz

in the Heart of Graz


Edi Köhldorfer Trio
Freitag, 25. April 2025 | 20:00 Uhr
Man liegt vermutlich nicht so falsch, wenn man als eines der Markenzeichen des Gitarristen Edi Köhldorfer seine musikalische Vielfältigkeit benennt. Der aus der Steiermark stammende und in Wien lebende Musiker fand im Laufe seiner Karriere vermutlich schon in allen Genres irgendwelche Anknüpfungspunkte. Er spielte in großen klassischen Orchestern, in Rock- und Bluesbands, in Volks- und Weltmusikformationen und natürlich auch in Jazzcombos. Lauscht man seinen bisherigen Veröffentlichungen, gewinnt man auch schnell den Eindruck, dass er von jeder Station seiner Karriere auch etwas mitgenommen hat.
Edie Köhldorfer (g)
Martin Heinzle (b)
Harald Tanschek (dr)

Quartett Potzmann // Fruhwirth
Freitag, 2.Mai, 20 Uhr
Die Kompositionen des Quartett Potzmann // Fruhwirth spiegeln Ihre eigenen Ideen im Jazz wider, stark inspiriert von alpenländischen Weisen und Volksmusik.
Durch Bläser-Zweistimmigkeit in Kombination mit Kontrabass und Gitarre entsteht ein eigenener Klang, der Jazz und die alpenländische Tradition des Weisenblasens stilvoll vereint und gleichzeitig Ausflüge in andere Musikrichtungen ermöglicht. Der Wunsch war und ist es, mit neuen Kompositionen und Tradition in einen modernen Kontext zu stellen. Kontraste und das Gegenüberstellen verschiedener Klangwelten in einer Global verbundenen (Musik)welt sollen dem Rezipienten ein neues Klangerlebnis bieten.
Johannes Fruhwirth (fl.,tb)
Bernhard Potzmann (fl,perc)
Johannes Guntschnig (git)
Tobias Steinrück (b)
Das Royal Garden Team freut sich diesen CD Release verantstalten und somit unterstützen zu dürfen.

Albert Reifert Trio feat. Carole Austin & Sandor Rogo
Freitag, 9. Mai 2025 | 20:00 Uhr
Das inzwischen eigenständige und modern klingende ALBERT REIFERT TRIO wird an diesem Abend Modern Jazz auf höchstem künstlerischem Niveau aus dem umfang- und stilistisch abwechslungsreichen Repertoire spielen. Neben REIFERTs Eigenkompositionen im Swing n´Latin Style stehen dessen Lieblingspianisten auf dem Programm: HERBIE HANCOCK, KEITH JARRETT, ESBJÖRN SVENSSON, CHICK COREA und McCOY TYNER.
Albert Reifert bring uns zwei weitere Koryphäen des Jazz zum Konzert: die aus Washington stammende, von Musical- bis großen Konzertbühnen bekannte Sängerin CAROLE ALSTON und den ungarischen Alt-Saxophonisten SÁNDOR RIGÓ, der auch im Klassischen Bereich sehr angesehen ist.
Albert Reifert (p)
Navid Djawadi (b)
Gernot Bernroider (dr)
Carole Austin (voc)
Sandor Rigo (as)

Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band
Freitag, 16.mai 2025 | 20:00 Uhr
Ein weiterer beliebter Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band
PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt.

Joschi Schneeberger Quintett
Freitag, 23. Mai 2025 | 20:00 Uhr
Fünf Instrumentalisten, fünf Komponisten, fünf Freunde!
Hier haben sich fünf Musiker zusammengetan, um ihre eigenen Kompositionen und
Arrangements zu spielen! Sonst in den verschiedensten Formationen als Sidemen aktiv, haben
sie in Joschis Quintett die Gelegenheit ihre eigenen Ideen zu verwirklichen.
Die musikalischen Wurzeln der fünf Protagonisten wie Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin,
Modern Jazz und Funk verschmelzen in dieser Band zu einem eigenständigen Sound, der
durch eine spezifisch wienerische Note noch den letzten Schliff bekommt – ”Wiener World
Jazz“ oder besser: ”A Wöd Jazz aus Wien” für die Dialekt Kundigen.
Joschi Schneeberger – Bass
Aaron Wonesch – Piano
Herbert Swoboda – Klarinette
Christian Havel – Gitarre
Toni Mühlhofer – Percussion

Bernd Reiter Quintett feat. Joe Magnarelli
Freitag, 6.Juni 2025 | 20:00 Uhr
Der Leobener Schlagzeuger Bernd Reiter studierte in Graz und New York und pendelt, nach mehreren Jahren in München und Paris, nun zwischen New York und der Steiermark. Er wurde mit mehreren Preisen, darunter dem Hans Koller Preis, dem österreichischen Jazzpreis, im Jahre 2006 ausgezeichnet und arbeitete bereits mit vielen internationalen Jazzgrößen. Ein besonderes Anliegen ist es ihm dabei, seine stets „swingende“ Musik kontinuierlich auch in seiner Heimat zu präsentieren.
Weiters agieren in dieser Spitzenband:
Die junge kanadische Klarinettistin Virginia MacDonald ist ein echter „Shooting Star“ des nordamerikanischen Jazz. Geboren und aufgewachsen in Toronto, begann sie im Alter von sieben Jahren Klarinette zu spielen. Schon in jungen Jahren etablierte sie sich als international höchst anerkannte Solistin und spielt regelmäßig auf den größten Festivals und in den wichtigsten Clubs weltweit.
Joe Magnarelli aus New York gehört seit drei Jahrzehnten zu den weltweit führenden Trompetern. Er schloss sein Studium am SUNY-Fredonia 1982 ab und zog 1986 nach New York. Zunächst arbeitete er von 1987-89 in der Lionel Hampton Bigband und dann von 1989-94 mit dem Organisten Brother Jack McDuff. 1991 gründete er das New York Hard Bop Quintet und leitete in Folge eigene Gruppen mit John Swana und Jerry Weldon. Zudem spielte er als Sideman mit Toshiko Akiyoshi, Laverne Butler, Harry Connick, Jr., der Buddy Rich Band, Maria Schneider, Grant Stewart, dem Vanguard Jazz Orchestra, Ray Barretto u. v. a.
Dieses internationale Quintett wird von zwei herausragenden, europäischen Begleitern vervollständigt: Pianist Oliver Kent und Bassist Rudi Engel gehören zu den meist gebuchten Sidemen Europas und arbeiten seit 30 Jahren mit wirklich allen Größen der Szene. Sie spielten u. a. mit Gianni Basso, Charlie Mariano, Chet Baker, Lee Konitz, George Coleman, Al Grey, Sweets Edison, Scott Hamilton und Sal Nistico. Diese herausragende Besetzung mit Musikern aus den USA, Kanada und Österreich ist eine echte Allstarauswahl und garantiert einen hochkarätigen Konzertabend unter dem Motto „Swinging Jazz at its Best“!
Joe Magnarelli (US) – trumpet
Virginia MacDonald (CA) – clarinet
Oliver Kent (AT) – piano
Rudi Engel (DE) – bass
Bernd Reiter (AT) – drums

Saisonschlusskonzert mit der Royal Garden Jazz Band
Freitag, 13.Juni 2025 | 20:00 Uhr
Den Saisonabschluss bestreitet wie immer die Royal Garden Jazz Band
PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt.

Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band
Freitag, 16. Mai 2025 | 20:00 Uhr
Ein weiterer beliebter Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band
PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt.

Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band
Freitag, 16. Mai 2025 | 20:00 Uhr
Ein weiterer beliebter Clubabend mit der Royal Garden Jazz Band
PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt.

Saisonschlusskonzert mit der Royal Garden Jazz Band
Freitag, 13.Juni 2025 | 20:00 Uhr
Den Saisonabschluss bestreitet wie immer die Royal Garden Jazz Band
PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt.

Saisonschlusskonzert mit der Royal Garden Jazz Band
Freitag, 13.Juni 2025 | 20:00 Uhr
Den Saisonabschluss bestreitet wie immer die Royal Garden Jazz Band
PETER KUNSEK (cl), HANNES BAUER (tp), FRANZ BRODSCHNEIDER (tb), BERND KAINZ (p), TORSTEN ZIMMERMANN (b) und ANÐELKO STUPAR (dr). Für swingende Musik und gute Atmosphäre ist wieder gesorgt.